Was bei der Planung einer Seebestattung zu beachten ist

Was bei der Planung einer Seebestattung zu beachten ist

Was bei einer Seebestattung zu beachten ist

Menschen mit einer Lebensliebe zum Wasser und zum Meer legen zu Lebzeiten fest, dass sie ihre letzte Ruhe in ihrem Lieblingselement finden möchten. Angehörige müssen diesen letzten Willen bei der Gestaltung der Trauerfeier und der Bestattungsart respektieren. Bestattungen Kaldekerken unterstützt Sie dabei, Formalitäten dafür zu erledigen und einen würdigen Ablauf zu gestalten.


Ablauf einer Seebestattung

Für eine Bestattung auf See wird die verstorbene Person zunächst wie bei einer Feuerbestattung eingeäschert. Die Asche wird allerdings nicht in eine Urne für eine Erdbeisetzung, sondern in eine wasserlösliche Urne gegeben. Die Trauerfeier für den würdevollen Abschied wird nicht für den Tag der Einäscherung, sondern für den Tag der Übergabe an das Meer oder einen See vorbereitet. Im Unterschied zur klassischen Beerdigung sind bei der Abschiedszeremonie nur wenige Trauergäste anwesend. Die Gestaltung und der Feierablauf legen entweder die Verstorbenen schon zu Lebzeiten oder ihre Hinterbliebenen im Trauerfall fest.


Dies gilt es zu beachten:

  • Anreisezeiten zur Bestattungsstelle: Je nach Wohnort der Hinterbliebenen kann es nötig sein, eine Übernachtung am Übergabeort zu buchen.
  • Anzahl der Trauergäste: Zu einem Bestattungsort in einer PKW-Reiseentfernung können alle mitkommen, die Abschied nehmen möchten. Erfolgt die Bestattung vom Flieger oder Hubschrauber aus der Luft, ist platzbedingt nur die Anwesenheit der engsten Angehörigen möglich.
  • Ort für spätere Trauerbesuche: Die Bestattung zu See hinterlässt keine Spuren an Land, keine Grabstelle oder umzäunte Ruhestätten. Für spätere Besuche am Bestattungsort (der nicht der Liegeort der Urne sein kann) erhalten Sie eine Seekarte mit den Koordinaten.


Geeignete Trauerorte für eine Bestattung auf See

Üblicherweise wird die Urne von einem Schiff oder Kahn aus dem Meer übergeben. Erlaubte Übergabeorte sind in Deutschland die Ostsee und Nordsee. Bestattungen Kaldekerken bietet den Zeremonieablauf und die Übergabe zusätzlich auf der Schweizer Seite des Bodensees an. Wegen der meist begrenzten Zahl an Trauergästen organisieren wir eine Trauerfeier an Land, bei der alle Angehörigen und Freunde Abschied nehmen können. Zur eigentlichen Übergabe an Meer oder See kommen anschließend nur die engsten Angehörigen mit. Möglich ist es auch, das Schiff selbst zum Ort der Trauerfeier zu bestimmen. Viele Reedereien bieten dafür das Eventmanagement mitsamt Catering an. Statt der beschriebenen Ablaufvarianten ist es auch möglich, die verstorbene Person in aller Stille zu übergeben, beispielsweise von Ehe- oder Lebenspartnern, hinterbliebenen Geschwistern oder Kindern.


Vorteile dieser Bestattungsart

  • Keine Miete einer Grabstätte mit langfristigen Zahlungspflichten und Pflegeaufgaben erforderlich
  • Keine Ruhezeit, die bei Bestattungen an Land derzeit in Deutschland mit 20 bis 25 Jahren vorgesehen ist
  • Naturverbundene Bestattungsvariante nach der Tradition von Seeleuten
  • Einmalige Kosten, individuell kalkulierbar für Trauerfeier, Seekarte, Urne und Übergabezeremonie (Flieger oder Schiff)

Sie möchten für sich selbst als Bestattungsart die Übergabe an das Meer oder im Bodensee festlegen, oder Sie sind Hinterbliebene einer Person mit diesem letzten Wunsch? Organisieren Sie die Formalitäten mit Bestattungen Kaldekerken! Wir als erfahrene Bestatter kommen gerne auf telefonische Anfrage oder Terminwunsch per E-Mail zu Ihnen für Beratung, Planung und später den würdevollen Verlauf des besonderen Abschieds auf dem Wasser.

 

0
Feed

Einen Kommentar hinterlassen