Bestattungsarten

Erdbestattung

Die Beisetzung erfolgt in einem von Ihnen ausgewählten Sarg im Einzel-, Doppel- oder Familiengrab. Die Friedhöfe in der Umgebung bieten verschiedene Grabarten an, die unterschiedlichste Wünsche abdecken (Erscheinungsbild, Laufzeit, Pflegeaufwand etc.).

 

Die Beerdigung auf dem Friedhof kann je nach Belieben auf verschiedene Art und Weise gestaltet werden. In den meisten Fällen wird eine Trauerfeier in der lokalen Kapelle oder in einer Kirche ausgerichtet, da die Familienangehörigen und Freunde vom/von der Verstorbenen Abschied nehmen möchten. Diese ist aber nicht obligatorisch und die Erdbestattung kann auch unbegleitet erfolgen. Wenn Sie sich aber für Erdbestattung mit würdevoller Trauerfeier entscheiden, führen wir sie mit Kondolenzdienst durch und gewährleisten entsprechende musikalische Untermalung. Wir erledigen auch für Sie alle Formalitäten bezüglich Beerdigung auf dem Friedhof.

Kontakt

Feuerbestattung

Für die Durchführung der Kremation ist die schriftliche Willenserklärung des/der Verstorbenen oder seines/ihres nächsten Familienangehörigen erforderlich. Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf dem Friedhof. Je nach Wünschen sind verschiedene Grabarten möglich und die Aschekapsel kann auch in einem bereits bestehenden Familiengrab beerdigt werden. Bei unserem Unternehmen besteht es darüber hinaus die Möglichkeit, die Bestattung in einer Urne im Wasser oder in Ruheförsten zu organisieren – u.a. auf dem Almwiese oder unter dem ausgewählten Baum in der gesonderten Waldfläche.

 

Die Feuerbestattung ist günstiger als traditionelle Beerdigung, da für die Durchführung des gesamten Prozesses nur ein sehr einfacher Sarg notwendig wird. Haben Sie noch Fragen in Bezug auf Beisetzung der Aschekapsel auf dem Friedhof oder in der Natur? Immer stehen wir Ihnen mit kompetenter Beratung zur Verfügung.

Kontakt

Baumbestattung

Die Aschekapsel wird in der friedvollen Umgebung eines Waldes beigesetzt. Die natürliche Umgebung bleibt vollständig erhalten, dadurch entfällt auch die Grabpflege. Möglich ist die Baumbestattung in sogenannten Ruheförsten und Friedwäldern und in speziellen Bereichen auf einigen Friedhöfen. Die Totenasche werden dann in speziellen Urnen im Wurzelwerk eines von Ihnen ausgewählten Baumes platziert.

 

Es besteht darüber hinaus eine Möglichkeit die natürliche Familiengrabstätte zu erstellen, da in Ruheförsten häufig Gemeinschaftsbäume zu finden sind, unter denen mehrere Bestattungsurnen würdevoll beigesetzt werden können. Baumbestattung auf Friedhöfen im Wald ist im Vergleich zu traditionellen Sargbeisetzungen mit keinen großen Kosten verbunden und wird immer beliebter in ganz Deutschland. Brauchen Sie Beratung dazu? Wir reichen Ihnen immer die helfende Hand.

 

www.weidenstetten-ruheforst.de

www.friedwald.de

Kontakt

Seebestattung

Die Urnenbeisetzung erfolgt in einer würdevollen Zeremonie auf dem offenen Meer oder im Bodensee (schweizer Seite). Angehörige dürfen der Bestattung beiwohnen und erhalten anschließend eine Seekarte mit dem genauen Ort der Beisetzung.

 

www.adler-schiffe.de/seebestattung

Kontakt

Luftbestattung

Die Asche des Verstorbenen wird aus einem Heißluftballon heraus dem Wind übergeben. Wegen der in Deutschland geltenden Friedhofspflicht ist diese Bestattungsform nur in Frankreich oder der Schweiz möglich und auf ausdrücklichen Wunsch des Verstorbenen.

Kontakt

Naturbestattung

In der Schweiz ist es auch möglich, die Asche des Verstorbenen auf einer Almwiese oder an einem Baum in der freien Natur beizusetzen oder sie von einem Felsen aus zu verstreuen.

 

www.naturbestattungen.de

Kontakt

Diamantenbestattung

Je nach Wunsch aus der gesamten Asche des Verstorbenen oder auch nur einem Teil davon wird ein einzigartiger Diamant hergestellt. Dieser kann auch in ein Schmuckstück – beispielsweise den Ehering – eingearbeitet werden. Die verbleibende Asche wird selbstverständlich auf gewünschte Weise beigesetzt.

 

www.algordanza.com/de

Kontakt

Weltraumbestattung

Auf besonderen Wunsch des Verstorbenen wird ein kleiner Teil der Asche in einer speziellen Kapsel in den Weltraum geschickt und kreist fortan um die Erde. Die verbleibende Asche wird selbstverständlich auf gewünschte Weise beigesetzt.

Kontakt