
Seebestattung
Seebestattung – Abschied in der Weite des Meeres
Die Seebestattung ist eine besondere und würdevolle Möglichkeit, Abschied zu nehmen. Bei dieser Form der Bestattung wird die Asche des Verstorbenen dem Meer übergeben – ein Abschied, der Ruhe, Weite und Verbundenheit mit der Natur vereint. Für viele Menschen, die das Meer liebten oder eine naturnahe Bestattung wünschen, ist dies eine stimmige und friedvolle Alternative zur Beisetzung an Land.
Auf dieser Seite informieren wir Sie über den Ablauf, die rechtlichen Voraussetzungen und die Möglichkeiten, eine Seebestattung individuell und persönlich zu gestalten.
Seebestattung – Häufige Fragen
Was macht eine Seebestattung besonders?
Die Seebestattung findet an Bord eines Schiffes auf hoher See statt. Die Asche wird in einer biologisch abbaubaren Seeurne dem Meer übergeben, wo sich die Urne nach kurzer Zeit auflöst. Diese Form des Abschieds bietet eine würdevolle und naturverbundene Alternative zu einer traditionellen Beerdigung auf dem Friedhof.
Welche Vorteile bietet eine Seebestattung?
Naturverbundenheit: Für Menschen, die sich dem Meer verbunden fühlten.
Kein Pflegeaufwand: Es ist keine Grabpflege erforderlich.
Besondere Atmosphäre: Die Zeremonie auf See schafft einen einzigartigen, bleibenden Moment der Erinnerung.
Ablauf einer Seebestattung
1. Beratung und Planung: Wir besprechen gemeinsam Ihre Wünsche, helfen bei der Auswahl einer passenden Seeurne und stimmen den Termin ab.
2. Kremation: Vor der Seebestattung wird der Verstorbene eingeäschert.
3. Vorbereitung der Urne: Die Asche wird in eine biologisch abbaubare Seeurne gefüllt.
4. Abschiedszeremonie: Auf Wunsch findet eine persönliche Abschiedsfeier an Bord statt, begleitet von Musik oder einer Ansprache durch den Kapitän. Die Beisetzung kann still oder feierlich im Beisein der Familie 5. Beisetzung auf See: Die Urne wird dem Meer übergeben, während Sie sich in Ruhe verabschieden können. Einige Tage später erhalten Sie eine Seekarte mit den genauen Koordinaten der Beisetzungsstelle als Erinnerung.
Was kostet eine Seebestattung?
Die Kosten einer Seebestattung hängen von den individuellen Wünschen und dem gewählten Umfang der Zeremonie ab. Da keine Kosten für Grabstelle, Grabstein oder Grabpflege entstehen, ist die Seebestattung oft kostengünstiger als eine klassische Erdbestattung.
Die Kosten setzen sich in der Regel zusammen aus:
einer biologisch abbaubaren Seeurne,
den Gebühren für die Einäscherung,
den Kosten für die Beisetzung auf See inklusive Schiff und Organisation,
optional einer Trauerfeier vor der Einäscherung oder an Bord,
einem Gedenkzertifikat mit den Koordinaten der Beisetzungsstelle.
Wir sind für Sie da
Ob stille Seebestattung oder eine Abschiedszeremonie im Kreis der Familie: Wir beraten Sie einfühlsam, planen gemeinsam mit Ihnen alle Schritte und kümmern uns um alle notwendigen Formalitäten. So haben Sie die Möglichkeit, in Ruhe Abschied zu nehmen und einen würdevollen letzten Weg für Ihren Angehörigen zu gestalten.
Geschäftszeiten
Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
- Mo – Fr
- 08:00 – 16:30
- Sa – So
- 24h